dievini Hopp BioTech holding GmbH & Co. KG
  • Home
  • Management
    • Dr. Friedrich von Bohlen
    • Prof. Dr. Christof Hettich
    • Dr. Mathias Hothum
  • Portfolio
  • Unternehmensmeldungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • English
dievini Hopp BioTech holding GmbH & Co. KG
  • Home
  • Management
    • Dr. Friedrich von Bohlen
    • Prof. Dr. Christof Hettich
    • Dr. Mathias Hothum
  • Portfolio
  • Unternehmensmeldungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • English
  • Home
  • UnternehmenApogenix AG

09.12.2021: Apogenix AG

Apogenix erhält 20,7 Millionen Euro öffentliche Förderung für die zulassungsrelevante Studie sowie die Vorbereitung einer marktkonformen Produktion von Asunercept zur Behandlung von COVID-19

  • Hauptinvestor dievini unterstützt das Projekt mit weiteren 5,1 Millionen Euro
  • Apogenix eines von sechs ausgewählten Therapeutika-Entwicklern in Deutschland, die mit insgesamt 150 Millionen Euro gefördert werden

Das auf Immuntherapien spezialisierte biopharmazeutische Unternehmen Apogenix AG gab heute bekannt, dass es eine Förderzusage von den Bundesministerien für Gesundheit (BMG) und für Bildung und Forschung (BMBF) in Höhe von 20,7 Millionen Euro im Rahmen der Fördermaßnahme „Klinische Entwicklung von versorgungsnahen COVID-19-Arzneimitteln und deren Herstellungskapazitäten“ erhalten hat. Anfang September gaben die beiden Ministerien in einer Pressekonferenz die für eine Förderung ausgewählten Unternehmen bekannt; der Förderbescheid wurde kürzlich zugestellt. Die Fördermittel werden in eine klinische Phase III-Studie (ASUCOV) mit dem CD95-Ligand-Inhibitor Asunercept in mittelschwer bis schwer erkrankten, hospitalisierten COVID-19-Patienten fließen. Zudem sollen der GMP-Produktionsprozess von Asunercept bis zur Marktreife weiterentwickelt und das benötigte Material für die klinische Studie produziert werden. Der Bund trägt dabei 80 Prozent der Kosten, die übrigen 20 Prozent werden vom Hauptinvestor dievini Hopp BioTech Holding GmbH & Co. KG übernommen.

Den gesamten Artikel lesen Sie bitte hier
News 2021

22.12.2020: Apogenix AG

COVID-19: Studie mit zielgerichteter Therapie in Wien gestartet

An der Medizinischen Universität Wien hat im Rahmen der Austrian CoronaVirus Adaptive Clinical Trial (ACOVACT) eine klinische Phase II Studie zur Behandlung von PatientInnen mit COVID-19 begonnen. Die Studie wird als akademisch-industrielle Zusammenarbeit (Investigator Initiated Trial) mit der Apogenix AG, einem Biotech-Unternehmen aus Heidelberg, und dessen wissenschaftlichem Berater Henning Walczak und seinen Teams von der Universität zu Köln und dem University College London (UCL) durchgeführt.

Den gesamten Artikel lesen Sie bitte hier

News 2020

13.10.2020: Apogenix AG

Apogenix treibt die klinische Entwicklung des CD95L-Inhibitors Asunercept in europäischer Phase II-Studie zu COVID-19 voran

Das auf Immuntherapie spezialisierte biopharmazeutische Unternehmen Apogenix AG gab heute bekannt, dass der erste Patient in die ASUNCTIS-Studie aufgenommen wurde. Die ASUNCTIS-Studie ist eine offene, randomisierte, kontrollierte, multizentrische Studie zur Prüfung der Wirksamkeit und Sicherheit von Asunercept bei Patienten mit schwerer COVID-19-Erkrankung. In vier Behandlungsarmen werden bei insgesamt 400 Patienten drei verschiedene Dosierungen von Asunercept plus Standardbehandlung im Vergleich zur alleinigen Standardbehandlung untersucht. Apogenix hat die behördliche Genehmigung für die ASUNCTIS-Studie jetzt sowohl in Spanien als auch in Russland erhalten und wird Patienten in mehreren Studienzentren, u.a. in Madrid und Sankt Petersburg, rekrutieren.

Den gesamten Artikel lesen Sie bitte hier

News 2020

28.07.2020: Apogenix AG

Apogenix beginnt klinische Phase II-Studie mit Asunercept bei COVID-19-Patienten in Europa

Das auf Immuntherapie spezialisierte biopharmazeutische Unternehmen Apogenix AG gab heute bekannt, dass es die behördliche Genehmigung zum Start einer klinischen Phase II-Studie mit Asunercept bei COVID-19-Patienten in Russland erhalten hat. Bei der ASUNCTIS-Studie handelt es sich um eine offene, randomisierte, kontrollierte, multizentrische Studie zur Prüfung der Wirksamkeit und Sicherheit von Asunercept bei Patienten mit schwerer COVID-19-Erkrankung. Es ist geplant, weitere Studienzentren in anderen europäischen Ländern, insbesondere in Spanien, einzubeziehen. Veröffentlichte Daten weisen darauf hin, dass der CD95-Ligand (CD95L) – das Zielmolekül von Asunercept – bei der Einleitung einer lebensbedrohlichen Lymphopenie, des entzündlichen Zelltods sowie bei Epithelschäden der Lunge bei COVID-19-Patienten eine zentrale Rolle spielt. Asunercept könnte diese Komplikationen bei COVID-19-Patienten durch die Blockade von CD95L reduzieren.

Den gesamten Artikel lesen Sie bitte hier
News 2020

17.06.2020: Apogenix AG

Apogenix präsentiert beim AACR Virtual Annual Meeting II

Das auf Immuntherapie spezialisierte biopharmazeutische Unternehmen Apogenix AG gab heute bekannt, dass es beim AACR Virtual Annual Meeting II präsentieren wird, das vom 22.-24. Juni 2020 online stattfindet. Die Teilnahme an der Tagung ist kostenlos, lediglich eine Anmeldung ist erforderlich.

Den gesamten Artikel lesen Sie bitte hier

News 2020

05.12.2019: Apogenix AG

Apogenix präsentiert neue Daten zu Asunercept auf dem ESMO Immuno-Oncology Congress

Das auf Immunonkologie spezialisierte biopharmazeutische Unternehmen Apogenix AG gab heute bekannt, dass neue Daten zur Leitsubstanz Asunercept in einem Poster auf dem ESMO Immuno-Oncology Congress 2019 präsentiert werden. Der Kongress findet vom 11.-14. Dezember 2019 im Palexpo in Genf, Schweiz, statt. Die Daten sind das Ergebnis einer Forschungskooperation mit Benoit Van den Eynde und seinem Team am Ludwig Institute for Cancer Research in Brüssel, Belgien.

Den gesamten Artikel lesen Sie bitte hier
News 2019

07.11.2019: Apogenix AG

Überzeugende Daten zur Lebensqualität bei Behandlung mit Asunercept von Apogenix im Journal of Neuro-Oncology veröffentlicht

Asunercept plus Radiotherapie verlängert die Zeit bis zur Verschlechterung der Lebensqualität signifikant im Vergleich zur alleinigen Radiotherapie bei Patienten mit rezidivierendem Glioblastom

Das auf Immunonkologie spezialisierte biopharmazeutische Unternehmen Apogenix AG gab heute bekannt, dass eine neue Publikation im Journal of Neuro-Oncology1 zeigt, dass bei Patienten mit rezidivierendem Glioblastom die Behandlung mit Asunercept in Kombination mit Radiotherapie die Zeit bis zur Verschlechterung der Lebensqualität über das Fortschreiten der Krankheit hinaus im Vergleich zur alleinigen Radiotherapie statistisch signifikant verlängert.

Den gesamten Artikel lesen Sie bitte hier
News 2019

10.10.2019: Apogenix AG

Apogenix präsentiert auf mehreren internationalen Konferenzen

Das auf Immunonkologie spezialisierte biopharmazeutische Unternehmen Apogenix AG gab heute die Teilnahme an mehreren internationalen Konferenzen bekannt. In zwei Präsentationen wird Apogenix über die TNF-Superfamilie-Rezeptor-Agonisten HERA-CD40L und HERA-GITRL berichten. Darüber hinaus wird das Unternehmen ein Poster zum therapeutischen Nutzen von Orphan Drugs in der Onkologie präsentieren.

Den gesamten Artikel lesen Sie bitte hier
News 2019

24.09.2019: Apogenix AG

ESMO und Apogenix veranstalten gemeinsam das Kolloquium „Recurrent Glioblastoma Management: Challenges and Opportunities“

Das auf Immunonkologie spezialisierte biopharmazeutische Unternehmen Apogenix AG gab heute bekannt, dass es das Kolloquium „Recurrent Glioblastoma Management: Challenges and Opportunities“ auf dem diesjährigen ESMO-Kongress unterstützen wird, der vom 27. September bis 1. Oktober im Fira Gran Via in Barcelona, Spanien, stattfindet. Die Moderatoren und Referenten – alle internationale Experten auf dem Gebiet des Glioblastoms – werden die aktuelle Standardbehandlung für das rezidivierende Glioblastom, neuartige Behandlungsansätze, die Rolle und biologischen Mechanismen des CD95/CD95-Ligand (Fas/Fas-Ligand)-Signalwegs sowie das Grundprinzip und die klinischen Ergebnisse der CD95-Ligand-/Fas-Ligand-Blockade diskutieren.

Den gesamten Artikel lesen Sie bitte hier
News 2019

19.09.2019: Apogenix AG

Publikation in Human Vaccines & Immunotherapeutics verdeutlicht die Vorteile von hexavalenten CD40-Agonisten bei der Aktivierung von CD40 in der Immunonkologie

Das auf Immunonkologie spezialisierte biopharmazeutische Unternehmen Apogenix AG gab heute bekannt, dass eine neue Publikation in Human Vaccines & Immunotherapeutics die Vorteile von hexavalenten CD40-Agonisten, wie z.B. HERA-CD40L, bei der Aktivierung von CD40 in der Immunonkologie hervorhebt. Apogenix wurde eingeladen, diesen Übersichtsartikel über die verschiedenen Konzepte für die Entwicklung von CD40-Aktivatoren in der Immunonkologie zu schreiben.

Den gesamten Artikel lesen Sie bitte hier
News 2019
Older Entries
  • News 2022
  • News 2021
  • News 2020
  • News 2019
  • News 2018
  • Allgemein
  • Unternehmen
    • AC Immune SA
    • Apogenix AG
    • Cosmo Pharmaceuticals NV
    • CureVac AG
    • Heidelberg Pharma AG
    • Immatics Biotechnologies GmbH
    • Joimax GmbH
    • Molecular Health GmbH
    • Novaliq GmbH

dievini Hopp BioTech holding GmbH & Co. KG | Impressum | Datenschutz