dievini Hopp BioTech holding GmbH & Co. KG
  • Home
  • Management
    • Dr. Friedrich von Bohlen
    • Prof. Dr. Christof Hettich
    • Dr. Mathias Hothum
  • Portfolio
  • Unternehmensmeldungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • English
dievini Hopp BioTech holding GmbH & Co. KG
  • Home
  • Management
    • Dr. Friedrich von Bohlen
    • Prof. Dr. Christof Hettich
    • Dr. Mathias Hothum
  • Portfolio
  • Unternehmensmeldungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • English
  • Home
  • UnternehmenJoimax GmbH

06.12.2018: Joimax GmbH

joimax® Roll Out its Endoscopic Generation 4 Devices and Showcases New 3D-Printed Titanium implants at the German Spine Society (DWG) Convention


joimax®, the Germany-based market leader of technologies and training methods for full-endoscopic minimally-invasive spinal surgery, is well positioned for Germany’s principal spine convention, German Spine Society (DWG), taking place December 6 to 8 in Wiesbaden, Germany.

Den gesamten Artikel lesen Sie bitte hier

Joimax GmbH

29.11.2018: Cosmo Pharmaceuticals NV

Cosmo begibt Wandelanleihe über EUR 175 Mio.


Cosmo Pharmaceuticals N.V. kündigt die erfolgreiche Platzierung von vorrangigen unbesicherten Wandelschuldverschreibungen (die “Anleihen”) mit Fälligkeit 2023 im Gesamtnennbetrag von EUR 175 Mio. an.
Der Nettoerlös aus dem Angebot wird für allgemeine Unternehmenszwecke, potenzielle Akquisitionen und Einlizenzierungen verwendet.

Den gesamten Artikel lesen Sie bitte hier

Cosmo Pharmaceuticals NV

28.11.2018: Cosmo Pharmaceuticals NV

Cosmo Pharmaceuticals’ Lizenznehmer Dr. Falk Pharma erhält die Zulassung im europäischen dezentralen Verfahren für Relafalk (Rifamycin SV MMX) bei Reisedurchfall


Cosmo Pharmaceuticals N.V. teilte heute mit, dass der Lizenznehmer Dr. Falk Pharma heute die Zulassung im europäischen dezentralen Verfahren (European Decentralized Procedure DCP) für Relafalk (Rifamycin SV MMX) zur Behandlung von Reisedurchfall erhalten hat. Diese Zulassung folgt auf die Zulassung von AEMCOLO (Rifamycin SV MMX) durch die FDA am 16. November für die gleiche Indikation.

Das europäische dezentrale Verfahren betrifft die folgenden Mitgliedstaaten:
Deutschland, Großbritannien, Spanien, Dänemark, Griechenland, Finnland, Ungarn,
Norwegen, Portugal, Polen, Schweden und Bulgarien.

Den gesamten Artikel lesen Sie bitte hier

Cosmo Pharmaceuticals NV

19.11.2018: Cosmo Pharmaceuticals NV

FDA erteilt Zulassung für AEMCOLO™ (Rifamycin), das erste zugelassene Antibiotikum zur Behandlung von Reisedurchfall seit zehn Jahren


Cosmo Pharmaceuticals NV teilte heute mit, dass die US-amerikanische Behörde «Food and Drug Administration» (FDA) für AEMCOLO™ (Rifamycin) die Zulassung erteilt hat. Es handelt sich um ein neues, minimal resorbierbares Antibiotikum, das als Tablette verabreicht wird und seine Wirkung direkt im Dickdarm entfaltet, durch verzögerte Freigabe von 194mg Rifamycin. Das Medikament wird zur Behandlung von Erwachsenen mit Reisedurchfall eingesetzt, der durch nicht-invasive Stämme von Escherichia coli verursacht wurde.
Um die Entwicklung von arzneimittelresistenten Bakterien zu reduzieren und die
Wirksamkeit von AEMCOLO zu erhalten, sollte AEMCOLO zur Behandlung oder
Vorbeugung von Infektionen eingesetzt werden, die nachweislich bzw. aufgrund
starken Verdachts durch behandelbare Bakterien verursacht werden. Im Oktober 2017
bewilligte die FDA die Bezeichnung «Qualified Infectious Disease Product» (QIDP)
und einen «Fast-Track» für AEMCOLO. Die QIDP-Bezeichnung ist für antibakterielle
oder antimykotische Medikamente vorgesehen, die schwere oder lebensbedrohliche
Infektionen behandeln. Zusammen mit der Bezeichnung neuer Wirkstoff («New
Chemical Entity») läuft die Vermarktungsexklusivität für AEMCOLO bis 2028.
AEMCOLO wird ab dem ersten Quartal 2019 in Apotheken erhältlich sein.

Den gesamten Artikel lesen Sie bitte hier

Cosmo Pharmaceuticals NV

02.11.2018: Heidelberg Pharma AG

Heidelberg Pharma kündigt Präsentationen von verschiedenen Forschungsergebnissen zur ATAC-Technologie auf der ASH-Jahrestagung 2018 an


Die Heidelberg Pharma AG gab heute bekannt, dass ihre Kooperationspartner MD Anderson Cancer Center, Houston, TX, USA, sowie Magenta Therapeutics, Cambridge, MA, USA, präklinische Daten auf dem führenden Kongress für hämatologische Erkrankungen, der 60. Jahrestagung der American Society of Hematology (ASH) präsentieren werden. Die Tagung findet vom 1. bis 4. Dezember 2018 in San Diego, USA, statt.

Den gesamten Artikel lesen Sie bitte hier

Heidelberg Pharma AG

01.11.2018: Cosmo Pharmaceuticals NV

Regulatorisches Update von Cosmo Pharmaceuticals zu Methylenblau MMX: Erstes Berufungsergebnis – nächste Schritte


Cosmo Pharmaceuticals NV hat heute über die neusten Entwicklungen betreffend Zulassung informiert. Zuvor hatte das Unternehmen von der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA eine Antwort auf die erste Beschwerde erhalten, die Cosmo infolge des «Complete Response Letters» für Methylenblau MMX eingereicht hatte. Das Produkt dient zur Visualisierung von Läsionen bei Patienten, die sich einer Kolonoskopie unterziehen und verbessert den Gesamtnachweis von Adenomen und Karzinomen.

Den gesamten Artikel lesen Sie bitte hier

Cosmo Pharmaceuticals NV

24.10.2018: Novaliq GmbH

NOVALIQ ANNOUNCES POSITIVE TOPLINE RESULTS FOR ITS SEECASE PHASE 2 RIAL OF NOV03 FOR THE TREATMENT OF PATIENTS WITH DRY EYE DISEASE


Novaliq, a specialty pharmaceutical company for the development and commercialization of first- and best-in-class ocular therapeutics based on EyeSol®, the worldwide first water-free technology for ophthalmology, today announces positive topline results for its EECASE phase 2 clinical trial of NOV03 for the treatment of dry eye disease (DED) in ore than 300 patients.

Den gesamten Artikel lesen Sie bitte hier

Novaliq GmbH

18.10.2018: Apogenix AG

Apogenix präsentiert auf fünf internationalen Konferenzen


Das auf Immunonkologie spezialisierte biopharmazeutische Unternehmen Apogenix AG gab heute bekannt, dass Unternehmensvertreter an mehreren internationalen Konferenzen teilnehmen werden. In insgesamt fünf Präsentationen wird Apogenix über seine hexavalenten TNF-Superfamilie-Rezeptor-Agonisten (HERA-Liganden) sowie  seinen am weitesten entwickelten Wirkstoffkandidaten Asunercept berichten.

Den gesamten Artikel lesen Sie bitte hier

Apogenix AG

18.10.2018: Novaliq GmbH

NOVALIQ ANNOUNCES POSITIVE TOPLINE RESULTS FOR ITS CYCLASOL® PHASE 2b/3 ESSENCE TRIAL IN PATIENTS WITH DRY EYE DISEASE


Novaliq, a specialty pharmaceutical company for the development and commercialization of first- and best-in-class ocular therapeutics based on EyeSol®, the worldwide first water-free technology for ophthalmology, today announces positive topline results from ESSENCE, its first pivotal clinical trial of CyclASol® 0.1% for the treatment of dry eye disease (DED).

Den gesamten Artikel lesen Sie bitte hier

Novaliq GmbH

18.10.2018: Cassiopea SpA

Cassiopea gibt bekannt, dass in der Phase 3 Studie für Winlevi (Clascoterone) in der Behandlung von Akne alle primären und sekundären Endpunkte und höchst zufriedenstellende Sicherheitsdaten erzielt wurden


Cassiopea SpA, eine Spezialitäten-Pharmafirma, deren innovative und differenzierte Dermatologieprodukte sich in der klinischen Entwicklung befinden, gibt heute bekannt, dass Resultate aus den zwei pivotalen Phase III klinischen Versuchsreihen des topisch anzuwendenden Clascoterone (Winlevi®) statistisch sehr signifikante Verbesserungen in allen primären und sekundären Endpunkten erzielt wurden, und dass das Medikament generell sicher ist und gut toleriert wurde. Die Resultate der primären wie auch der sekundären Endpunkte sind konsistent mit dem Special Protocol Assessment welches mit der FDA vor Studienanfang vereinbart wurde.

Den gesamten Artikel lesen Sie bitte hier

Cassiopea SpA
Older Entries
  • News 2021
  • News 2020
  • News 2019
  • News 2018
  • Unternehmen
    • AC Immune SA
    • Apogenix AG
    • Cassiopea SpA
    • Cosmo Pharmaceuticals NV
    • CureVac AG
    • Heidelberg Pharma AG
    • Immatics Biotechnologies GmbH
    • Joimax GmbH
    • Molecular Health GmbH
    • Novaliq GmbH

dievini Hopp BioTech holding GmbH & Co. KG | Impressum | Datenschutz