dievini Hopp BioTech holding GmbH & Co. KG
  • Home
  • Management
    • Dr. Friedrich von Bohlen
    • Prof. Dr. Christof Hettich
    • Dr. Mathias Hothum
  • Portfolio
  • Unternehmensmeldungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • English
dievini Hopp BioTech holding GmbH & Co. KG
  • Home
  • Management
    • Dr. Friedrich von Bohlen
    • Prof. Dr. Christof Hettich
    • Dr. Mathias Hothum
  • Portfolio
  • Unternehmensmeldungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • English
  • Home
  • UnternehmenMolecular Health GmbH

26.11.2021: Molecular Health GmbH

Molekulares Management des Mammakarzinoms: testen, analysieren, besprechen

Wie kann sichergestellt werden, dass Fortschritte in der Diagnostik und zielgerichteten Behandlung von Krebserkrankungen in die Patientenversorgung des Mammakarzinoms einfließen? Das war eine der zentralen Diskussionsfragen im Rahmen des Symposiums „Molekulare Diagnostik beim Mammakarzinom – Wo stehen wir auf dem Weg zur molekular stratifizierten Therapie?“ auf der Factum 2021. In seinen Ausführungen hob Referent Prof. Dr. med. Christian Jackisch, Chefarzt der Gynäkologie am Sana Klinikum Offenbach, die aus seiner Sicht drei maßgeblichen Faktoren hervor: den möglichst frühen Einsatz einer molekulargenetischen Testung, die standardisierte Interpretation mittels Softwareunterstützung und die interdisziplinäre Besprechung der Ergebnisse im molekularen Tumorboard.

Den gesamten Artikel lesen Sie bitte hier

News 2021

25.11.2021: Molecular Health GmbH

Analyse-Software MH Guide unterstützt Entscheidungsfindung im Molekularen Tumorboard

Presseworkshop „Live dabei: Therapieentscheidung im molekularen Tumorboard.“
Wie Patientinnen von molekularer Diagnostik beim Mammakarzinom profitieren.

Jedes Jahr erhalten etwa 70.000 Frauen in Deutschland die Diagnose Brustkrebs.1 Viele von ihnen können ihre Behandlungschancen durch eine frühzeitige molekularpathologische Testung verbessern, denn inzwischen sind zahlreiche Genveränderungen bekannt, die hier als prognostische und prädiktive Marker für zielgerichtete Therapieoptionen zur Verfügung stehen. Die damit verbundene zunehmende Komplexität der Therapielandschaft sowie das wachsende Biomarker-Spektrum erfordern immer stärker eine interdisziplinäre Entscheidungs-findung. Auch Analysehilfsmittel zur Interpretation molekularpathologischer Ergebnisse spielen eine zunehmend wichtige Rolle. Wie die Analysesoftware MH Guide bei den wachsenden Datenmengen unterstützt und die Entscheidung im Sinne einer besseren PatientInnen-Versorgung im molekularen Tumorboard optimieren kann, wurde im Rahmen eines Presseworkshops am 17. November 2021 von Molecular Health diskutiert.

Den gesamten Artikel lesen Sie bitte hier

News 2021

16.11.2021: Molecular Health GmbH

Kooperation in der molekularen Krebsdiagnostik:
GENOPATH setzt künftig MH Guide ein

Molecular Health und GENOPATH werden zukünftig in der Krebsdiagnostik zusammenarbeiten. Die in der Teilgemeinschaftspraxis GENOPATH vernetzten Ärzte nutzen für die Interpretation molekularer Tumordaten und die Bereitstellung von Informationen zu Therapieoptionen zukünftig die Softwareplattform MH Guide. Damit können sie interaktiv mit den behandelnden onkologischen Ärztinnen und Ärzten im Molekularen Tumorboard die zielgerichtete Behandlung und ggf. Teilnahme an klinischen Studien der Krebspatientinnen und -patienten diskutieren.

Den gesamten Artikel lesen Sie bitte hier

News 2021

26.10.2021: Molecular Health GmbH

Molecular Health und OncoNet Rhein-Main e.V. (ONRM) schließen Partnerschaft zur verbesserten Versorgung von Krebspatientinnen

Die Molecular Health GmbH und der OncoNet Rhein-Main e.V. initiieren eine Kooperation mit dem Ziel, möglichst vielen Frauen mit Krebserkrankungen eine wirksame und zielgerichtete Therapie anbieten zu können. Dazu stellt Molecular Health dem Netzwerk die Softwareplattform MH Guide zur Verfügung. MH Guide identifiziert und interpretiert molekulare Daten aus Tumorgewebe. Dabei werden die relevanten genetischen Veränderungen im Tumor in einem Bericht zusammengefasst, die speziell bei der einzelnen Patientin therapeutisch oder innerhalb klinischer Studien adressiert werden können. So lassen sich besonders bei Frauen mit metastasierter Erkrankung die Behandlungsoptionen erweitern.

Den gesamten Artikel lesen Sie bitte hier

News 2021

19.10.2021: Molecular Health GmbH

Molecular Health und Gen Era Diagnostics beschließen Zusammenarbeit im Bereich Präzisionsonkologie für die Türkei

Molecular Health und das Life Science Unternehmen Gen Era Diagnostics haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen für die Optimierung der individuellen Behandlung von Patienten mit Krebs. Dafür wird Gen Era zwanzig Laboren in der Türkei die Softwareplattform MH Guide zur Interpretation von Tumordaten zur Verfügung stellen.

Den gesamten Artikel lesen Sie bitte hier

News 2021

01.10.2021: Molecular Health GmbH

MH Guide 5.0: Software zur Therapieplanung in der Präzisionsonkologie ab sofort mit umfassendem Update verfügbar

Molecular Health hat die neueste Version seiner Analysesoftware MH Guide gelauncht. Ab sofort verfügt diese im Pathologielabor und im molekularen Tumorboard eingesetzte Software über eine verbesserte Suche nach patientenrelevanten klinischen Studien. Molecular Health bietet außerdem mit der VCF Adapter Suite ein Konvertierungstool zur einfachen Integration von Daten aus den gängigsten NGS-Sequenziersystemen.

Den gesamten Artikel lesen Sie bitte hier

News 2021

15.09.2021: Molecular Health GmbH

Molecular Health und das koreanische EONE-Diagnomics Genome Center (EDGC) starten Zusammenarbeit in der auf Flüssigbiopsie basierenden Präzisionsmedizin

Molecular Health GmbH hat heute angekündigt, künftig mit dem EONE-Diagnomics Genome Center Co. Ltd. (EDGC) zusammenzuarbeiten, um deren Kunden aus dem Gesundheitswesen personalisierte Behandlungsoptionen für Krebspatienten anzubieten. Gemeinsames Ziel der Zusammenarbeit ist, eine führende Position im schnell wachsenden Markt der Präzisionsmedizin für Flüssigbiopsie einzunehmen. Dazu kombinieren die beiden Partner zwei wichtige proprietäre Technologien, den MH Guide von Molecular Health und ONCOCATCH-CDxTM von EDGC. Dies ermöglicht eine umfassende Erstellung genomischer Tumorprofile zur Behandlungssteuerung bei soliden Tumoren.

Den gesamten Artikel lesen Sie bitte hier
News 2021

09.08.2021: Molecular Health GmbH

Molecular Health und Universitätsmedizin Essen starten Verbundprojekt zur besseren Versorgung von COVID-19-Erkrankten

Vorreiterprojekt zur Nutzung klinischer Daten mit evidenzbasiertem Krankheitsmodell für bessere Diagnose und Therapie in Deutschland.

Am 1. August 2021 fiel der Startschuss für ein durch das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) gefördertes Verbundprojekt des IT-Biotech-Unternehmens Molecular Health (MH) mit dem Universitätsklinikum Essen für eine ganzheitliche und evidenzbasierte Versorgung von COVID-19-Patientinnen. Unter Verwendung des MH Corona Explorers soll ein tiefergehendes Verständnis der Erkrankung generiert werden, das die molekularen Grundlagen mit dem klinischen Krankheitsverlauf verknüpft. Ziel ist es, innovative Ansätze für die Diagnostik und Therapie von COVID-19-Betroffenen zu ermöglichen und so die Patient*innen-versorgung zu verbessern.

Den gesamten Artikel lesen Sie bitte hier

News 2021

16.07.2021: Molecular Health GmbH

Konyang Universitätsklinikum in Südkorea setzt für personalisierte Krebsmedizin auf MH Guide

Die Konyang Universitätsklinik in Daejeong, Südkorea, setzt künftig in der personalisierten Behandlung seiner Krebspatienten auf MH Guide. Das ist das Ergebnis einer Vereinbarung zwischen dem Klinikum und Molecular Health. Die Konyang Universitätsklinik ist damit die erste Einrichtung in Südkorea, die MH Guide einsetzt. „Präzisionsmedizin im Bereich der Krebsbehandlung ermöglicht eine personalisierte Behandlung durch die umfassende Analyse von Genen, klinischen Informationen und Medikamenten. Mit unserem NGS-System und MH Guide verfügen wir über ein vollständiges präzisionsmedizinisches Ökosystem, mit dem wir eine erstklassige Krebsversorgung anbieten werden“, erklärt Yoon Dae-seong, Direktor des Cancer Centers der Konyan Universitätsklinik.

Den gesamten Artikel lesen Sie bitte hier

News 2021

04.05.2021: Molecular Health GmbH

Molecular Health launcht neue Unternehmenswebsite

Relaunch in deutscher und englischer Sprache // Neuer digitaler Hauptkontaktpunkt für Kunden und Interessenten weltweit

Die Molecular Health GmbH hat eine neue Unternehmenswebsite gelauncht. Mit zwei Sprachversionen, die zeitgleich online gegangen sind, setzt das Unternehmen auf maßgeschneiderte zielgruppen- und fachspezifische Inhalte, Funktionen und Angebote. Diese sollen die globale Reichweite und Markenbekanntheit weiter steigern; der in die Website integrierte Newsroom legt die Grundlage für die künftige Content-Strategie.

„Wir wollen mit der neuen Website ein global konsistentes Erlebnis der Unternehmensmarke Molecular Health und deren Wertversprechen vermitteln. Sie soll zentrales digitales Interaktions- und Informationsmedium werden“, sagt Marketingleiter Thomas König über den neuen Auftritt.

Den gesamten Artikel lesen Sie bitte hier

News 2021
Older Entries
  • News 2022
  • News 2021
  • News 2020
  • News 2019
  • News 2018
  • Allgemein
  • Unternehmen
    • AC Immune SA
    • Apogenix AG
    • Cosmo Pharmaceuticals NV
    • CureVac AG
    • Heidelberg Pharma AG
    • Immatics Biotechnologies GmbH
    • Joimax GmbH
    • Molecular Health GmbH
    • Novaliq GmbH

dievini Hopp BioTech holding GmbH & Co. KG | Impressum | Datenschutz