dievini Hopp BioTech holding GmbH & Co. KG
  • Home
  • Management
  • Portfolio
  • Unternehmensmeldungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • English
dievini Hopp BioTech holding GmbH & Co. KG
  • Home
  • Management
  • Portfolio
  • Unternehmensmeldungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • English
  • Home
  • UnternehmenCassiopea SpA

23.12.2020: Cassiopea SpA

Cassiopea gibt Wechsel im Management bekannt

Pierpaolo Guzzo ersetzt Chris Tanner als Finanzchef

Cassiopea SpA, gab heute bekannt, dass Chris Tanner per 31. Dezember 2020 in Pension geht und sein Amt als Finanzchef abgibt. Chris Tanner diente seit der Gründung von Cassiopea als Finanzchef und begleitete auch den Börsengang im 2015. An seiner Sitzung vom 22. Dezember 2020 ernannte der Verwaltungsrat Pierpaolo Guzzo als neuen Finanzchef von Cassiopea per 1. Januar 2021. Pierpaolo Guzzo ist ein zertifizierter Wirtschaftsprüfer mit grosser Erfahrung in der Rechnungslegung, Private Equity und Merchant Banking; er wird sein Mandat als Verwaltungsrat von Cassiopea beibehalten.

Den gesamten Artikel lesen Sie bitte hier
Cassiopea SpA

22.12.2020: Apogenix AG

COVID-19: Studie mit zielgerichteter Therapie in Wien gestartet

An der Medizinischen Universität Wien hat im Rahmen der Austrian CoronaVirus Adaptive Clinical Trial (ACOVACT) eine klinische Phase II Studie zur Behandlung von PatientInnen mit COVID-19 begonnen. Die Studie wird als akademisch-industrielle Zusammenarbeit (Investigator Initiated Trial) mit der Apogenix AG, einem Biotech-Unternehmen aus Heidelberg, und dessen wissenschaftlichem Berater Henning Walczak und seinen Teams von der Universität zu Köln und dem University College London (UCL) durchgeführt.

Den gesamten Artikel lesen Sie bitte hier

Apogenix AG

21.12.2020: Heidelberg Pharma AG

Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR

Heidelberg Pharma AG erhält Gesellschafterdarlehen im Rahmen einer bestehenden Finanzierungszusage

Die Heidelberg Pharma AG bekannt, dass sie mit ihrer Hauptaktionärin dievini Hopp Biotech holding GmbH & Co. KG, Walldorf einen Darlehensvertrag mit Rangrücktritt in Höhe von 15 Mio. Euro abgeschlossen hat. Die Höhe des Darlehens entspricht der Finanzierungszusage vom 21. Juli 2020, die die Finanzierungsreichweite des Unternehmens bis Mitte 2021 sicherstellt.

Den gesamten Artikel lesen Sie bitte hier

Heidelberg Pharma AG

21.12.2020: CureVac AG

CureVac und die Universitätsmedizin Mainz starten klinische Phase-3-Studie für COVID-19-Impfstoffkandidaten CVnCoV an Mitarbeitern im Gesundheitswesen

  • Studie bewertet Sicherheit und Immunogenität von CVnCoV in einer Hochrisikogruppe
  • Klinische Untersuchung baut auf epidemiologischer Beobachtungsstudie auf

CureVac N.V., ein globales biopharmazeutisches Unternehmen, das in klinischen Studien eine neue Klasse von transformativen Medikamenten auf der Basis von Messenger-Ribonukleinsäure (mRNA) entwickelt, gab heute bekannt, dass der COVID-19-Impfstoff, CVnCoV, ab dem 22. Dezember 2020 in einer klinischen Phase 3-Studie an Mitarbeitern im Gesundheitswesen der Universitätsmedizin Mainz getestet wird. Mit der Studie soll die Sicherheit und Immunogenität von CVnCoV untersucht werden. Die Probanden erhalten je zwei Impfungen in einer Dosisstärke von 12 µg. Die Studie knüpft an eine epidemiologische, nicht- interventionelle Studie mit Mitarbeitern des Gesundheitswesens der Universitätsmedizin Mainz an.

Den gesamten Artikel lesen Sie bitte hier
CureVac AG

18.12.2020: Cosmo Pharmaceuticals NV

Cosmo Pharmaceuticals mit Wechsel im Führungsteam

Cosmo Pharmaceuticals NV gab heute bekannt, dass Herr Giuseppe Cipriano, der derzeitige Chief Operating Officer (COO), aus persönlichen Gründen zum 31. Dezember 2020 in den Ruhestand treten wird und nicht, wie zuvor angekündigt, die Position des Chief People Officer übernehmen wird. Diese Position wird mit Wirkung zum 15. Januar 2021 von Herrn Biagio Viganò übernommen.

Den gesamten Artikel lesen Sie bitte hier
Cosmo Pharmaceuticals NV

15.12.2020: AC Immune SA

AC Immune Receives Competitive Target ALS Foundation Grant to Accelerate the Development of Proprietary Phosphorylated TDP-43 Immuno-assay

Grant provides USD 600,000 in funding to support a world-class collaboration between AC Immune and Massachusetts General Hospital

Proprietary SupraAntigenTM platform continues to accelerate development of first- and best-in class antibody therapeutics and diagnostics for neurodegenerative diseases

AC Immune SA, a Swiss-based, clinical-stage biopharmaceutical company with a broad pipeline focused on neurodegenerative diseases, today announced the receipt of a highly competitive grant awarded by Target ALS. The grant, which was awarded in response to the organization’s call for new industry-led biomarker consortia projects, will support a world-class collaboration between AC Immune and Investigators at the Healey Center for ALS at Massachusetts General Hospital to accelerate the development of the Company’s proprietary immuno-assays to detect disease-associated forms of TAR DNA-binding protein 43 (TDP-43) in cerebrospinal fluid and blood samples.

Den gesamten Artikel lesen Sie bitte hier

AC Immune SA

15.12.2020: Cosmo Pharmaceuticals NV

Cosmo Pharmaceuticals gibt Anpassung der Investitions-Vereinbarung mit Acacia bekannt

Cosmo Pharmaceuticals N.V. gab heute bekannt, dass Acacia Pharma Group plc („Acacia“) (EURONEXT: ACPH) und Cosmo am 14. Dezember 2020 eine Änderungs-Vereinbarung (die „Änderungsvereinbarung“) abgeschlossen haben, bei der es sich um eine Anpassung der Investitions-Vereinbarung vom 10. Januar 2020 zwischen den beiden Parteien handelt. Darin haben Acacia und Cosmo vereinbart, dass Acacia im Gegenzug dafür, dass Cosmo die Verpackungs- und Etiketten-Produktion für BYFAVOTM für die Lieferung in die USA priorisiert, die beim ersten kommerziellen Verkauf von BYFAVOTM fällige Zahlung in Höhe von EUR 5 Mio. bereits vor dem ersten kommerziellen Verkauf und spätestens bis zum 31. Dezember 2020 leistet.

Den gesamten Artikel lesen Sie bitte hier

Cosmo Pharmaceuticals NV

14.12.2020: CureVac AG

CureVac beginnt die globale, zulassungsrelevante Phase 2b/3-Studie für seinen COVID-19-Impfstoffkandidaten CVnCoV

  • Erster Proband in die Phase-2b/3-Studie zur Beurteilung der Wirksamkeit und Sicherheit von CVnCoV bei einer Dosis von 12 µg aufgenommen
  • Studie umfasst voraussichtlich mehr als 35.000 Teilnehmer mit Schwerpunkt auf Europa und Lateinamerika

CureVac N.V., ein globales biopharmazeutisches Unternehmen, das in klinischen Studien eine neue Klasse von transformativen Medikamenten auf der Basis von Messenger-Ribonukleinsäure (mRNA) entwickelt, gab heute bekannt, den ersten Teilnehmer in die globale, zulassungsrelevante Phase 2b/3-Studie seines mRNA-basierten COVID-19 Impfstoffkandidaten CVnCoV aufgenommen zu haben. Die randomisierte, Beobachter-verblindete und placebokontrollierte Phase 2b/3-Studie namens HERALD wird die Sicherheit und Wirksamkeit von CVnCoV bei Erwachsenen in einer Dosisstärke von 12 µg untersuchen. Die Studie wird voraussichtlich mehr als 35.000 Teilnehmer an Standorten in Europa und Lateinamerika einschließen.

Den gesamten Artikel lesen Sie bitte hier
CureVac AG

09.12.2020: CureVac AG

CureVac and Fareva Sign Agreement For Fill & Finish Manufacturing of Curevac’s COVID-19 Vaccine Candidate, CVnCoV

CureVac N.V., a global clinical-stage biopharmaceutical company developing a new class of transformative medicines based on messenger ribonucleic acid (mRNA), and Fareva today announced an agreement regarding the fill & finish manufacturing of CureVac´s COVID-19 vaccine candidate, CVnCoV, at Fareva’s Pau and Val-de-Reuil-sites in France.

Den gesamten Artikel lesen Sie bitte hier

CureVac AG

08.12.2020: CureVac AG

Moderne Wärme im Cyber Valley: Stadtwerke Tübingen versorgen neues Produktionsgebäude von CureVac

Klimafreundliche Kombination aus Fernwärme und Dampfkesseln

Im Tübinger Cyber Valley baut das biopharmazeutische Unternehmen CureVac seine neue industrielle Produktionsanlage. Die Wärme für das hochmoderne Gebäude kommt von den Stadtwerken Tübingen (swt). Es ist eines der größten Wärmeprojekte am Standort Obere Viehweide und zeigt, wie eine effiziente, sichere und klimafreundliche Energieversorgung aussehen kann.

Den gesamten Artikel lesen Sie bitte hier

CureVac AG
Older Entries
  • News 2023
  • News 2022
  • News 2021
  • News 2020
  • News 2019
  • News 2018
  • Allgemein
  • Unternehmen
    • AC Immune SA
    • Apogenix AG
    • Cosmo Pharmaceuticals NV
    • CureVac AG
    • Heidelberg Pharma AG
    • Immatics Biotechnologies GmbH
    • Joimax GmbH
    • Molecular Health GmbH
    • Novaliq GmbH

dievini Hopp BioTech holding GmbH & Co. KG | Impressum | Datenschutz