
joimax ® wurde 2001 gegründet und ist am Hauptsitz in Karlsruhe mit derzeit rund 90 Mitarbeitern und der Tochtergesellschaft in Irvine, USA, mit aktuell ca. 35 Mitarbeitern tätig. Das Unternehmen ist der führende Anbieter und Entwickler von Komplettsystemen für die endoskopische minimal-invasive Wirbelsäulenchirurgie.
Mit TESSYS ® (transforaminal), iLESSYS ® (interlaminär) und CESSYS ® (zervikal) bietet joimax ® eine Reihe von verschiedenen Dekompressionssystemen an. Das endoskopische Schmerzbehandlungssystem MultiZYTE ® ermöglicht die Behandlung des Iliosakralgelenk- sowie des Facettengelenk-Syndroms. Mittels endoskopisch kontrolliertem Vorgehen wird ein nachhaltiger Therapieerfolg erzielt.
Zusammen mit EndoLIF ® und Percusys ® für die Wirbelkörperstabilisierung steht eine Vielzahl an minimal-invasiven Systemen zur Verfügung, die ein breites Spektrum an Indikationen abdecken.
Ob Bandscheibenvorfall, Stenose oder Schmerztherapie – Chirurgen operieren durch einen nur millimetergroßen Schnitt, nutzen natürliche Öffnungen zum Spinalkanal (z. B. das Foramen Intervertebrale) und dehnen das Gewebe lediglich auf; Muskulatur und Gewebe bleiben dadurch nahezu unversehrt.
Eine stark ansteigende Anzahl von Studien und Anwendungen belegt immer profunder die Erfolge dieser Methoden. Bis heute wurden damit über 600.000 Patienten in mehr als 2.000 Zentren in ca. 50 Ländern operiert. Die Hauptmärkte sind Europa, Asien und die USA.
joimax ® hat ein dynamisches 3-Stufen-Konzept zur Erlernung der joimax ® OP-Methoden eingerichtet. Bisher wurden mehr als 5.000 Operateure in Level 1-6-Kursen (Beginner zum Master) für diese endoskopischen Methoden ausgebildet. Diese Differenzierung und die analoge Ausbildung für diese Stufen der Kompetenzentwicklung hat joimax ® in Zusammenarbeit mit Faculty-Chirurgen und dem Royal College of Surgeons of Edinburgh (RCSEd) erarbeitet und seit 2019 unter das Dach einer eigenen Akademie ESPINEA ® (www.espinea.org) eingebracht. Diese Akademie ist mittlerweile vom RCSEd akkreditiert und damit sind alle Kurse CME-zertifiziert.
Für alle Anwendungen hat joimax ® eine eigene Technologie-Plattform, bestehend aus dem neuen kombinierten 4K Kamera- und Lichtsystem Camsource ® LED, speziellen Endoskopen, dem multifunktionalen Fräs- und Resektionssystem Shrill ® einem Multi-Radio-Frequency System (Endovapor ® 2), chirurgischen Spezialinstrumenten für die Navigation mit dem eigenen System Intracs ®, sowie dem voll-integrierten Dokumentations-System Vitegra ® Docu & Command geschaffen. Neueste Mitglieder der Anwendungsfamilie sind iLESSYS ® Pro, iLessys ® Biportal und TESSYS ® TransSAP. Mit der elektromagnetischen Navigationstechnik Intracs ® kann der Chirurg die verschiedensten Instrumente punktgenau navigieren. Bislang hält joimax ® mehr als 25 Patentfamilien mit über 240 Patenten und Marken. Weitere Anmeldungen erfolgen laufend.
Die Nachfrage nach endoskopischer Wirbelsäulenchirurgie steigt weltweit seit 2008 rapide an und hat mittlerweile eine über 10%-ige Marktdurchdringungsrate erreicht. joimax ® hat global seit 2008 eine CAGR (durchschnittliche Wachstumsrate) von rund 30% erreicht, wobei speziell der US-Markt inzwischen den stärksten Anstieg zeigt.